Herzlichen Dank für deinen Kauf! Die Kunst des Nein-Sagens!
Herzlichen Dank für deinen Kauf!
Du hast erfolgreich das E-Book
„Die Kunst des Nein-Sagens: Grenzen setzen und Selbstfürsorge praktizieren.“
bestellt.
Dein Gratis E-Book wartet auf dich!
Anleitung zum Kauf und Download über Digistore24
Um dein Produkt erfolgreich zu kaufen und herunterzuladen, folge bitte den nachstehenden Schritten. Jede Phase wird mit einem Bild erklärt, damit du genau weißt, was zu tun ist. So kannst du sicherstellen, dass du alles richtig machst und deine Datei problemlos erhältst.
📥📘 Produkt-Auslieferung: Digitales E-Book per E-Mail
Vielen Dank für deinen Kauf! Hier findest du eine ausführliche Anleitung, wie du dein E-Book erfolgreich herunterladen kannst.
Schritt 1: Kauf über Digistore24
- Gehe zu Digistore24: Besuche die Seite auf Digistore24 und wähle dein E-Book aus.
- Angaben eintragen: Gib alle erforderlichen Angaben ein:
- Name und Nachname
- E-Mail-Adresse (zweimal zur Bestätigung)
- Haken setzen: Setze den Haken zur Zustimmung für die Zustellung.
- Bestellung abschließen: Klicke auf den Button, um den Kauf abzuschließen und warte auf die Bestätigungs-E-Mail.
Schritt 2: E-Mail-Adresse korrekt eintragen und überprüfen
- E-Mail-Adresse eingeben: Trage deine E-Mail-Adresse in das vorgesehene Feld ein.
- E-Mail-Adresse bestätigen: Gib die gleiche E-Mail-Adresse ein zweites Mal in das Bestätigungsfeld ein.
- (Die E-Mail kann bis zu 1 Stunde dauern. Bitte haben sie ein wenig Geduld. Danke)
- Überprüfen: Vergewissere dich, dass beide E-Mail-Adressen korrekt eingegeben wurden.
- Absenden: Klicke auf den Button zum Absenden und warte auf die Bestätigungs-E-Mail.
Schritt 3: Im Postfach nachsehen – Überprüfe deine E-Mail
Nach dem Abschluss deines Kaufs senden wir dir eine E-Mail mit deinem E-Book. Bitte überprüfe dein E-Mail-Postfach und suche nach einer Nachricht von uns.
- Absender: Miss Katherine White
- Betreff: Dein E-Book ist da! – Herzlichen Dank für deinen Kauf! Die Kunst des Nein-Sagens!
Schritt 4: Das Double-Opt-In aktivieren
Nachdem du deine Bestellung abgeschlossen hast, erhältst du eine E-Mail zur Bestätigung deiner E-Mail-Adresse. Dies ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass du die richtige E-Mail-Adresse angegeben hast und um den Versand des E-Books zu ermöglichen.
- E-Mail überprüfen: Öffne dein E-Mail-Postfach und suche nach der Bestätigungs-E-Mail von uns.
- Absender: [Dein Firmenname]
- Betreff: Bitte bestätige deine E-Mail-Adresse
- E-Mail öffnen: Öffne die Bestätigungs-E-Mail und klicke auf den Bestätigungslink oder den Button, der in der Nachricht enthalten ist.
- Bestätigung abschließen: Nach dem Klicken auf den Link wirst du zu einer Bestätigungsseite weitergeleitet. Hiermit wird dein Double-Opt-In-Prozess abgeschlossen.
Hinweis: Manchmal wird auch ein Single-Opt-In oder Soft-Opt-In verwendet, wobei die Bestätigung direkt in der Kaufabwicklung erfolgt oder weniger Schritte erfordert. Achte daher auf die spezifischen Anweisungen in der E-Mail.
Schritt 5: Auf die zweite E-Mail warten
Nachdem du deine E-Mail-Adresse bestätigt hast, senden wir dir eine zweite E-Mail. In dieser Nachricht findest du dein E-Book, das du direkt herunterladen kannst.
- E-Mail überprüfen: Öffne dein E-Mail-Postfach und suche nach der neuen Nachricht von uns.
- Absender: Miss Katherine White
- Betreff: Dein E-Book ist da! – Herzlichen Dank für deinen Kauf! Die Kunst des Nein-Sagens!
- E-Mail öffnen: Öffne die E-Mail, um auf dein E-Book zuzugreifen.
- E-Book herunterladen: In der E-Mail findest du einen Download-Link oder einen Anhang. Klicke auf den Link oder öffne den Anhang, um dein E-Book herunterzuladen.
- Mehrfacher Download: Du kannst das E-Book so oft herunterladen, wie du möchtest.
Nun ist dein E-Book sicher auf deinem Gerät gespeichert und jederzeit zugänglich!
Schritt 6: Datei herunterladen
- Download-Link oder Anhang anklicken: Klicke auf den Download-Link oder öffne den Anhang in der E-Mail, um den Download zu starten.
- Tipp: Achte darauf, dass du die Datei nicht versehentlich schließt oder unterbrichst, während der Download läuft.
- Warten auf den Download: Der Download sollte nun automatisch beginnen. Je nach Internetgeschwindigkeit dauert es möglicherweise einen Moment.
Schritt 7: Datei an einem sicheren Ort speichern
- Speicherort auswählen: Nachdem der Download abgeschlossen ist, öffnet sich ein Dialogfenster, in dem du gefragt wirst, wo du die Datei speichern möchtest. Wähle einen sicheren und leicht zugänglichen Speicherort auf deinem Gerät aus.
- Beispiele für Speicherorte: Desktop, Dokumente-Ordner oder ein spezieller Ordner für E-Books.
- Speichern bestätigen: Klicke auf „Speichern“ oder „OK“, um die Datei an dem ausgewählten Speicherort abzulegen.
- Wichtig: Achte darauf, die Datei an einem Ort zu speichern, an dem du sie später problemlos wiederfinden kannst
Jetzt hast du dein E-Book sicher heruntergeladen und gespeichert!
Schritt 8: Sollte die E-Mail nicht ankommen, einfach im Spam-Ordner nachsehen
Falls du die E-Mail mit deinem E-Book nicht in deinem Posteingang findest, könnte sie versehentlich im Spam-Ordner gelandet sein. Hier sind die Schritte, die du unternehmen kannst:
- Spam-Ordner überprüfen: Öffne dein E-Mail-Postfach und gehe zum Spam- oder Junk-Ordner.
- Tipp: Manche E-Mail-Dienste verschieben automatisch E-Mails, die als verdächtig gelten könnten, in den Spam-Ordner.
- E-Mail suchen: Suche nach der E-Mail von Miss Katherine White mit dem Betreff „Dein E-Book ist da! – Herzlichen Dank für deinen Kauf! Die Kunst des Nein-Sagens!“.
- E-Mail markieren: Wenn du die E-Mail im Spam-Ordner findest, markiere sie als „Kein Spam“ oder verschiebe sie in deinen Posteingang, damit zukünftige E-Mails korrekt zugestellt werden.
Sobald du die E-Mail im Spam-Ordner gefunden und verschoben hast, kannst du wie gewohnt auf den Download-Link zugreifen.
Viel Spaß beim Lesen! 📚😊 Ich hoffe, dass dir „Die Kunst des Nein-Sagens“ viele wertvolle Einblicke und hilfreiche Tipps bringt.
Im Anschluss folgt eine Schritt-für-Schritt-Anleitung in Bildern, die dir zeigt, wie du dein E-Book erfolgreich herunterlädst und speicherst. So kannst du sicherstellen, dass du alles richtig machst!
Viel Freude beim Entdecken und Lesen!
Anleitung zum Kauf und Download über Digistore24 in Bildern!
Was du im E-Book erwarten kannst:
In einer Welt, die von ständigen Anforderungen und Erwartungen geprägt ist, fällt es vielen schwer, „Nein“ zu sagen. Oft aus Angst vor Ablehnung oder der Sorge, anderen nicht gerecht zu werden, sagen wir viel zu oft Ja – auf Kosten unseres eigenen Wohlbefindens. Doch was, wenn das Nein-Sagen der Schlüssel zu mehr Selbstbestimmung, weniger Stress und einem gesunden Lebensstil ist? Genau das ist das Ziel dieses Buches: dir zu zeigen, wie du durch das bewusste Setzen von Grenzen und das Erlernen der Kunst des Nein-Sagens dein Leben nachhaltig verändern kannst.
In den folgenden Kapiteln wirst du verstehen, warum es so schwer sein kann, Nein zu sagen, und welche psychologischen Mechanismen dabei eine Rolle spielen. Du wirst lernen, wie du deine eigenen Bedürfnisse und Grenzen erkennen und respektieren kannst, ohne Schuldgefühle oder Angst vor Konflikten zu haben. Zudem bieten wir dir praxisorientierte Techniken und Strategien an, die dir helfen, auf eine höfliche, aber klare Weise Nein zu sagen – sei es im Beruf, im privaten Umfeld oder im Umgang mit Freunden und Familie.
Du wirst entdecken, wie das Nein-Sagen nicht nur deine Kommunikation verbessert, sondern auch dein Selbstbewusstsein stärkt und dir hilft, deine mentale Gesundheit zu fördern. Durch wertvolle Tipps zum Zeitmanagement, zur Stressbewältigung und zur Selbstfürsorge wirst du lernen, wie du deine Prioritäten setzt und langfristig ein ausgeglicheneres und erfüllteres Leben führst.
Mach dich bereit, die Kontrolle über dein Leben zurückzugewinnen – ein Nein nach dem anderen.
Inhaltsverzeichnis des Buches
1. Einleitung
◦ Warum das Nein-Sagen wichtig ist
◦ Überblick über das Buch
2. Das Problem mit dem Ja-Sagen
◦ Gesellschaftliche Erwartungen und persönliche Konsequenzen
◦ Wie ständiges Ja-Sagen das eigene Leben beeinflusst
3. Psychologische Grundlagen des Nein-Sagens
◦ Die Psychologie hinter dem Bedürfnis, zu gefallen
◦ Mechanismen von Schuld und Angst verstehen
4. Selbstreflexion und Selbstbewusstsein
◦ Die eigenen Bedürfnisse und Grenzen erkennen
◦ Selbstwertgefühl stärken
5. Grenzen setzen: Theorie und Praxis
◦ Was sind persönliche Grenzen?
◦ Warum Grenzen wichtig sind
6. Strategien zum Nein-Sagen
◦ Praktische Techniken und Formulierungen
◦ Wie man höflich, aber bestimmt Nein sagt
7. Kommunikationstechniken
◦ Durchsetzungsvermögen trainieren
◦ Aktiv zuhören und effektiv antworten
8. Nein-Sagen im Beruf
◦ Umgang mit Vorgesetzten und Kollegen
◦ Prioritäten setzen und Überlastung vermeiden
9. Nein-Sagen im privaten Umfeld
◦ Familie und Freunde: Erwartungen und Verpflichtungen
◦ Konflikte vermeiden und Beziehungen pflegen
10. Umgang mit Schuldgefühlen
◦ Quellen von Schuldgefühlen identifizieren
◦ Strategien zur Bewältigung und Reduktion
11. Selbstfürsorge als Priorität
◦ Warum Selbstfürsorge kein Egoismus ist
◦ Praktische Tipps zur Integration in den Alltag
12. Zeitmanagement und Priorisierung
◦ Effektives Zeitmanagement erlernen
◦ Prioritäten klar definieren
13. Stressbewältigung durch Nein-Sagen
◦ Stressfaktoren erkennen und reduzieren
◦ Die Rolle des Nein-Sagens im Stressmanagement
14. Selbstfürsorge-Routinen entwickeln
◦ Tägliche und wöchentliche Selbstfürsorge-Rituale
◦ Langfristige Strategien für ein ausgeglichenes Leben
15. Der Einfluss von Nein-Sagen auf die mentale Gesundheit
◦ Positive Auswirkungen auf das Wohlbefinden
◦ Studien und Erfahrungsberichte
16. Vorbilder und Erfolgsgeschichten
◦ Menschen, die erfolgreich Nein gesagt haben
◦ Inspiration und Motivation durch echte Geschichten
17. Umgang mit Rückschlägen
◦ Rückschläge als Teil des Lernprozesses
◦ Strategien zur Bewältigung und Motivation
18. Die Kunst des Kompromisses
◦ Wann ein Kompromiss sinnvoll ist
◦ Grenzen ziehen und dennoch flexibel bleiben
19. Langfristige Veränderungen
◦ Nachhaltige Verhaltensänderungen etablieren
◦ Die Reise zu einem selbstbestimmten Leben
20. Schlusswort
◦ Zusammenfassung und Ausblick
◦ Ermutigende Worte und nächste Schritte
Was du in diesem Buch lernen wirst
- Warum Nein-Sagen wichtig ist
Du wirst verstehen, warum das Nein-Sagen eine der wichtigsten Fähigkeiten ist, die du für ein gesundes, selbstbestimmtes Leben benötigst. Es ist nicht nur ein Schutzmechanismus, sondern auch ein Zeichen von Respekt für dich selbst und deine Bedürfnisse. - Die psychologischen Grundlagen des Nein-Sagens
In diesem Buch erfährst du, warum wir oft aus Angst oder Schuldgefühl Ja sagen. Wir gehen den psychologischen Mechanismen auf den Grund, die uns dazu treiben, uns selbst und unsere Grenzen zu übergehen. - Wie du deine eigenen Grenzen erkennst und respektierst
Du lernst, wie du deine persönlichen Grenzen erkennst und warum es so wichtig ist, diese klar zu kommunizieren. Es wird dir helfen, dich selbst besser zu verstehen und zu respektieren. - Höflich, aber bestimmt Nein sagen
Du wirst konkrete Techniken und Formulierungen lernen, die dir helfen, auch in schwierigen Situationen höflich, aber bestimmt Nein zu sagen. Du musst nicht unhöflich sein, um dich abzugrenzen. - Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl stärken
Du wirst erfahren, wie das Setzen von Grenzen dein Selbstbewusstsein stärkt. Je mehr du Nein sagst, desto mehr respektierst du dich selbst und wirst von anderen respektiert. - Wie du Schuldgefühle überwindest
Das Nein-Sagen geht oft mit Schuldgefühlen einher. Du wirst lernen, diese zu erkennen und mit effektiven Strategien zu überwinden, um dein Wohlbefinden zu schützen. - Wie du Konflikte geschickt vermeidest
Du wirst Techniken kennenlernen, mit denen du Konflikte vermeiden kannst, ohne dich zurückzuziehen oder dich unwohl zu fühlen. Es geht darum, klar zu kommunizieren, ohne zu verletzen. - Stressbewältigung durch Nein-Sagen
Das Buch zeigt dir, wie das Nein-Sagen ein effektives Mittel ist, um Stress abzubauen. Du wirst lernen, wie du deine Energien besser einteilst und unnötige Belastungen vermeidest. - Wie du deine Prioritäten richtig setzt
Du wirst lernen, wie du deine Prioritäten klar definierst und dich auf das konzentrierst, was wirklich wichtig für dich ist. Das hilft dir, deine Zeit und Energie effizienter zu nutzen. - Langfristige Veränderungen im Umgang mit Nein-Sagen etablieren
Du wirst herausfinden, wie du langfristige Veränderungen in deinem Verhalten implementieren kannst, um dauerhaft selbstbestimmt und ohne Überforderung zu leben. Schritt für Schritt wirst du lernen, das Nein-Sagen zu einem festen Bestandteil deines Lebens zu machen.
Kontakt bei Fragen
Solltest du Fragen oder Anmerkungen haben, stehe ich dir gerne zur Verfügung!
Kontaktiere mich unter: misskatherinewhite@t-online.de
Kontakt zu Miss Katherine White
Miss Katherine White, (Ann-Kathrin Klärner), E-Mail: misskatherinewhite@t-online.de
Kontakt zum Digistore24 Support
Digistore24 Support: Di e schnellste Kontaktmöglichkeit ist der Weg per Email.
Ihr Anliegen werktags innerhalb von 24 bis 48 Stunden.
Wichtiger Hinweis: Die Abbuchung erfolgt durch Digistore24
Die Abbuchung für deinen Kauf wurde über Digistore24 abgewickelt. Digistore24 ist der Zahlungsanbieter, der für die sichere Abwicklung deiner Bestellung verantwortlich ist. Solltest du Fragen oder Unklarheiten zu deiner Bestellung haben, wende dich bitte direkt an den Digistore24-Support. Sie sind die richtige Anlaufstelle, um dir bei Fragen zu Zahlungen, Rechnungen oder Rückerstattungen zu helfen.
Hinweis: „Die Abbuchung erfolgt durch Digistore24“.
Dieser Hinweis ist wichtig, da er dir hilft, die Abbuchung zuordnen zu können. Es wird auch dazu beitragen, die Rate der Rücklastschriften zu verringern und den Supportaufwand zu reduzieren. So kannst du schnell und einfach klären, wenn du eine Frage zur Zahlung hast oder weitere Informationen benötigst.
Noch etwas zu tun?
Bevor du mit dem Lesen deines E-Books loslegst, stelle sicher, dass der Download-Link funktioniert und du die Datei problemlos heruntergeladen hast. Achte darauf, das E-Book an einem sicheren Ort auf deinem Gerät abzuspeichern, damit du jederzeit darauf zugreifen kannst.
Falls es irgendwelche Probleme beim Download gibt, keine Sorge! Du kannst dich jederzeit an den Digistore24-Support wenden, der dir schnell weiterhilft.
Jetzt wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Lesen! 📚😊 Ich hoffe, dass dir „Die Kunst des Nein-Sagens“ wertvolle Erkenntnisse liefert und dir hilft, deine Grenzen bewusst zu setzen. Wenn dir das Buch gefällt, komme gerne wieder – es gibt noch viele weitere wertvolle Inhalte, die dich auf deinem Weg begleiten können!
Danke für dein Vertrauen und viel Freude beim Entdecken!